Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
DAAD Israel DAAD DAAD Israel

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English
  • עברית

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Deutschland kennenlernen
    • Studieren in Deutschland
    • Acht Schritte nach Deutschland
    • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen in Deutschland
      • DAAD Zentren für Deutschlandstudien
    • Anzeigen deutscher Hochschulen
  • Studieren & Forschen in Israel
  • Förderung finden
    • Förderung finden
    • Stipendiendatenbank
  • Über uns
    • Über uns
    • DAAD Informationszentrum Tel Aviv
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Über den DAAD
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English
  • עברית

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • »Vom Küssen der Zunge, im Sinne von Sprache«
Warning icon
X

Beiträge nach Kategorie: Vorlesung

Vorlesung

Prof. Dr. Inge Arteel

Sprechszenen in Friederike Mayröckers Poesieam Montag, den 2. Dezember 2019 um 13.00 Uhr

Mehr

Vorlesung

Buchvorstellung ‘Poetica’, Schriftenzur Literatur. Von Gershom Scholem

Dienstag, den 26. November 2019 um 19:00 Uhr. Leo Baeck Institute Jerusalem

Mehr

Vorlesung

Dr. Paul Pechmann

»Aus Bequemlichkeit bin ich fort und fort geschritten«. Sprach- und Sprechexperimente in Elfriede Gerstls Poesie am Montag, den 25. November 2019 um 13.00 Uhr

Mehr

Vorlesung

Dr. Saliou Mbaye

Goethes Erlkönig am Scheideweg zwischen Germanistik und Afrikanistikam Montag, den 18. November 2019 um 13.00 Uhr

Mehr

Vorlesung

Dr. Martina Möller

»Der Fremde ist uns nah insofern wir Gleichheiten zwischen ihm und uns fühlen«. Zur Transkulturalität von Mobilität und Sesshaftigkeit in Georg Simmels Exkurs über den Fremden am Montag, den 11. November 2019 um 13.00 Uhr

Mehr

Vorlesung

Prof. Dr. Michael Hofmann

»Die Vergangenheit führt einen heimlichen Index mit, durch den sie auf die Erlösung verwiesen wird«. Geschichtsphilosophie, Religion und Interkulturalität bei Walter Benjamin Dienstag, den 29. Oktober 2019 um 12.00 Uhr

Mehr

Vorlesung

»Ein unerlässliches Standardwerk, dass zweifelsohne jeder Muslim lesen sollte«

Ibn Kathirs Korankommentar auf Deutsch. Professor Johanna Pink (Orientalisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) am Dienstag, den 11. Juni 2019 um 10 Uhr

Mehr

Vorlesung

»Wir sind alle Mischlinge«

Über transkulturelle Identitäten. Prof. Wolfgang Welsch (Institut für Philosophie der Friedrich-Schiller-Universität Jena) am Mittwoch, den 15. Mai 2019 um 10 Uhr.

Mehr

Vorlesung

»Zeichen der Stadt«

Interkulturelle Sprachlandschaften in urbanen Räumen. Prof. Ernest Hess-Lüttich (Institut für Sprache und Kommunikation an der Technischen Universität Berlin) am Montag, den 6. Mai 2019 um 14 Uhr

Mehr

Vortrag

»Man muss überhaupt ein Buch auf verschiedene Arten lesen können«»Man muss überhaupt ein Buch auf verschiedene Arten lesen können«

Historischer Kontext, biographical turn und Ingeborg Bachmanns Todesarten-Projekt am Dienstag, den 30. April 2019 um 10 Uhr. PD. Dr. Monika Albrecht (Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften an der Universität Vechta)

Mehr

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

  • DAAD Informationszentrum Tel Aviv
  • Unser Team
  • Aktuelles
    • Lehrwerkstatt DaF – Methoden & Tools für guten Unterricht
  • Kontakt
  • Über den DAAD

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Deutsch Pruefungen (5)
  • Festtage (4)
  • Konferenz (1)
  • Stammtisch (19)
  • Veranstaltungen (7)
  • Vorlesung (12)
  • Wettbewerb (3)

Archiv

Standort Karte
  • DAAD Israel

    DAAD Informationszentrum Tel Aviv

    Adresse: Haim Lebanon 63, Tel Aviv University Einstein Dorms, Building B Entrance 3
    6997804 Tel Aviv

    Telefon: +972 (0)3-6405-966

    E-Mail: infodaad-israel.org

    DAAD Israel Facebook page

Beratungszeiten:

Persönliche Beratung: Termine nach Vereinbarung.

Telefonsprechzeiten:
Dienstag 11:00 - 13:00


So finden Sie uns:

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit der Bahn: Haltestelle "Tel Aviv University"

Egged Buslinien: 274, 572, 575

Dan Buslinien: 25, 13

Kavim Buslinien: 633

Haltestelle "University/Haim Lebanon"

 

DW LogoGerman News Service

    Schnellzugriff

    Metanavigation

    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Social Media

    • Facebook
    Nach oben